Nachhaltiges Wirtschaften lebt vom Dialog! In den nächsten Wochen bin ich bei verschiedenen Veranstaltungen aktiv – als Speaker, Moderator oder Impulsgeber, aber auch als Teilnehmer, um neue Perspektiven aufzunehmen und mich mit Fachkollegen auszutauschen. Hier findest du eine Übersicht meiner öffentlichen Termine. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen oder gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Ich freue mich auf spannende Begegnungen!
📅 14. Februar 2025
Strategien zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in Bildungseinrichtungen
📍 Online-Seminar
🎤 Referent und Moderator
In diesem praxisorientierten Webinar zeige ich, wie Bildungseinrichtungen nachhaltiges Handeln systematisch integrieren können. Wir werden konkrete Maßnahmen und Umsetzungsstrategien besprechen, darunter Klimabilanzierung, Ressourcenmanagement und nachhaltige Beschaffung. Ziel ist es, Nachhaltigkeit erfolgreich in Strukturen, Abläufe und Lehrpläne zu verankern.
Mehr Infos & Anmeldung: VdP Sachsen/Thüringen
📅 17. & 18. Februar 2025
ZNU-Standard | Erfahrungsaustausch für Auditor:innen
📍 Online-Veranstaltung
🎤 Teilnehmer
Ich nehme am digitalen ZNU-Erfahrungsaustausch teil, um die Revision des ZNU-Standards sowie aktuelle Fragen zur Anwendung und Umstellung zu diskutieren. Am zweiten Tag geht es um die Kalibrierung der Handlungsfelder, insbesondere deren Verknüpfung und praxisnahe Umsetzung in Unternehmen. Ich freue mich auf den Austausch mit den Kolleg:innen und darauf, Erfahrungen aus der Zertifizierungspraxis einzubringen.
Mehr Infos: ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften
📅 Ab 27. Februar 2025 bis 12. Juni 2025
Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsbeauftragte:r (IHK)“
📍 IHK Lüneburg-Wolfsburg | Präsenz- und Webinar-Module
🎤 Lehrgangskonzeption und -Leitung
Mein Konzept wird umgesetzt! In diesem Lehrgang erwerben Mitarbeitende in 60 Unterrichtsstunden das Wissen, um nachhaltiges Wirtschaften strategisch im Unternehmen zu verankern und Berichtspflichten und andere Anforderungen zu erfüllen.
🔹 Mehr Infos und Anmeldung: IHK-Lüneburg / Wolfsburg
📅 04. März 2025
leadity Klimabilanz Deep-Dive: Fortbildung für Berater
📍 Online-Veranstaltung
🎤 Teilnehmer
Weiter arbeite ich daran, mein Wissen im Bereich Klimabilanzierung zu vertiefen und neue Erkenntnisse für die praktische Anwendung mit meinen Kunden zu gewinnen.
Mehr Infos: leadity-App
📅 05. März 2025
Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis | Erfahrungsaustausch 2025
📍 Burg Warberg, Niedersachsen
🎤 Moderator & Impulsgeber
Ein praxisnaher Erfahrungsaustausch zu Nachhaltigkeitsstrategien, Zertifizierungen und ESG-Ratings. Ich werde die Diskussion moderieren und Impulse aus der Zertifizierungspraxis einbringen. Ein spannendes Format für alle, die Nachhaltigkeit im Unternehmen systematisch vorantreiben wollen.
Mehr Infos & Anmeldung: Burg Warberg
📅 06. März 2025
ESG als Chance: Workshop für Kunden der Treuenfels GmbH Projects
📍 Treuenfels-Office, Steinhöft 11 in Hamburg
🎤 Speaker und Moderator im „World-Café“
Ich freue mich darauf, praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von ESG-Strategien und effizientes Datenmanagement in mittelständischen Unternehmen zu teilen. Gemeinsam mit meinen Co-Speakern werden wir diskutieren, wie Nachhaltigkeit erfolgreich in den Unternehmensalltag integriert werden kann.
Mehr Infos & Anmeldung: Treuenfels GmbH Projects
📅 21. März 2025
Strategien zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in Bildungseinrichtungen
📍 Online-Seminar
🎤 Referent und Moderator
In diesem praxisorientierten Online-Seminar des Dachverbandes der deutschen Privatschulen zeige ich, wie Bildungseinrichtungen nachhaltiges Handeln systematisch integrieren können. Wir werden konkrete Maßnahmen und Umsetzungsstrategien besprechen, darunter Klimabilanzierung, Ressourcenmanagement und nachhaltige Beschaffung. Ziel ist es, Nachhaltigkeit erfolgreich in Strukturen, Abläufe und Lehrpläne zu verankern.
Mehr Infos & Anmeldung: Verband deutscher Privatschulen Bundesgeschäftsstelle